Unsere Gremien
Freie Schule in Witten: Trägerverein und Förderverein
Zwei Vereine bilden die Basis für unsere freie Schule in Witten, die Blote Vogel Schule: der „Förderverein Waldorfschule Annen e.V.“ sowie der Trägerverein, der den Namen „Blote Vogel, Freie Schule nach der Pädagogik Rudolf Steiners e.V.“ trägt.

Der Förderverein und sein Vorstand
Aufgabe des Fördervereins ist laut Satzung „die Förderung eines freien Schulwesens auf der Grundlage der durch Rudolf Steiner angeregten Pädagogik (Waldorfpädagogik)“. Der Förderverein hat die Blote Vogel Schule gegründet. Im Förderverein „schließen sich Eltern, Mitarbeiter, Lehrer und Freunde zusammen, um die genannten Einrichtungen zu unterstützen und zu fördern, indem die finanziellen, rechtlichen, baulichen und sonstigen Voraussetzungen geschaffen werden. Der Besuch derselben steht jedermann offen“. Dies ist die Basis für unsere freie Schule in Witten.
Der Trägerverein und sein Vorstand
Aufgabe des Trägervereins „Blote Vogel, Freie Schule nach der Pädagogik Rudolf Steiners e.V.“ ist es, „auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen jegliche Förderung und Hilfen zur Entwicklung ihrer freien Persönlichkeit in einem öffentlichen Schulwesen zukommen zu lassen“. Der Trägerverein ist ist also – wie der Name schon sagt – Träger der Blote Vogel Schule. Neben der Mitgliederversammlung und dem Vorstand, der die Geschäfte des Vereins führt, zählen folgende Gremien zum Trägerverein: Schulleitungskonferenz, pädagogische Konferenz, Schulparlament sowie die Arbeitsausschüsse.