Schulküche neu

Unsere Schulküche

Die aktuelle Regelung

Dies ist unser aktuelles Konzept, um die bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln in der Schulverpflegung zuverlässig einhalten zu können.

  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten Lunchpakete, die umweltfreundlich verpackt sind.
  • Die Schülerinnen und Schüler müssen das Essen jeweils bis Freitagmittag für die kommende Woche verbindlich bestellen.
  • Es liegen in jeder Klasse ein Speiseplan und eine Bestellliste aus.
  • Die Lunchpakete werden in der Mittagspause von einem Schüler/einer Schülerin der jeweiligen Klasse an der Küchentheke abgeholt und in der Klasse verteilt.
  • Das Essen kann nur mit Wertmarken bezahlt werden, die es wie gewohnt in der Schulbücherei bei Frau Schlagowski zu kaufen gibt.
  • Es muss eigenes Besteck mitgebracht werden. Ein Löffel reicht aus.
  • Die Schülerinnen und Schüler nehmen ihr Essen bei gutem Wetter draußen in vorgegebenen Bereichen ein, bei schlechtem Wetter in ihrem Klassenraum.
  • Unsere OGS-Kinder werden auch weiterhin im Speisesaal mit Essen versorgt.
  • Auf unseren Brötchen- und Stullenverkauf in der 1. und 2. Pause müssen wir leider vorläufig verzichten.

Das Konzept der Schulküche

Unsere Schulküche ist für zwei Frühstückspausen und eine Mittagspause zuständig.

In den Frühstückspausen gibt es aktuell verschiedene Brötchenarten (Auszugsmehl/Mehrkorn), mehrere Wurst- und Käsesorten, Müsliriegel, frisches Obst, Mineralwasser und Fruchtsäfte ohne Zuckerzusatz. Einmal pro Woche ist Stullentag: Dann freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler auf Kniften mit selbst hergestellten Aufstrichen. Der reißende Absatz zeigt: Darauf möchte keiner mehr verzichten!

Fragen an die Schulküche?

Melanie Zwilling, Leiterin unserer Schulküche, hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen sie telefonisch unter 02302 / 95 66 020 sowie per E-Mail direkt über das Kontaktformular:

Mittags bereitet unser Küchenteam täglich rund 100 Mahlzeiten zu. Je nach Wahlmenü kostet ein Essen 3,70 Euro oder 3,50 Euro – bezahlt wird mit Wertmarke. Ausgabe des Mittagessens ist zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr. Zum Hauptgang gibt es immer einen kleinen Salat oder ein Dessert. Vollwertige Mischkost mit einem hohen Anteil an frischem Obst, Gemüsen und Salaten: Das ist uns wichtig an der Blote Vogel Schule in Witten!

Täglich ein vegetarisches Gericht aus der Schulküche

Täglich gibt es mindestens ein vegetarisches Gericht. Zusätzlich können sich die Schülerinnen und Schüler an der Salat- und Müslibar verpflegen. Kostenloses Wasser aus einem Wasserspender steht jederzeit zur Verfügung.

Ah, fast vergessen: Auch unsere Schülerinnen und Schüler packen in der Küche mit an. Schnippeln, schälen, Gemüse putzen und jede Menge mehr ist der Job unserer Sechstklässler in täglich wechselnden Kleingruppen. Kinderarbeit? Von wegen! Auch das ist Unterricht vom Feinsten. 🙂