Neue Tische und eine neue Tür im Speiseraum
Sehr dankbar sind wir für die Entwicklung in unserem Schülerspeisesaal. Mit Herzblut und Engagement wurden weitere Schritte gegangen (Danke an unser OGS-Team!), um unseren Speiseraum noch schöner und einladender zu gestalten. Eine große Schiebetür wurde hergestellt und montiert (Ein herzlicher Dank an unsere Hausmeisterei!) und neue Tische fanden ihren Platz (Auch hier unseren lieben Dank an die helfenden Hände der Eltern!). So kann für die Schüler*innen und auch für die Gäste im Rahmen aller Veranstaltungen eine noch tollere Atmosphäre herrschen.
Elternsprechtag am 4. November
Am Dienstag, den 04. November 2025 bieten wir in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr unseren Elternsprechtag an. Termine können ab heute nicht mehr vereinbart werden. Im Anhang vom Mi-Brief die Übersicht, in welchen Räumen unsere Kollegen*innen an diesem Tag die Gespräche mit Ihnen führen. An dem Elternsprechtag haben unsere SchülerInnen schulfrei. Die Kinder der OGS können am Elternsprechtag ab 08.00 Uhr betreut werden.
Novembermarkt am 22. November – diesmal schon ab 12 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, am 22. November 2025 ist es endlich wieder soweit: um 12.00 Uhr öffnen sich die Schultüren zu unserem schönen Novembermarkt! Ja, ihr habt es richtig gelesen, die Uhrzeit ist NEU! Kommt vorbei, bringt gerne eure Familien, Freunde und Bekannte mit, bis 17:00 Uhr gibt es viel zu erleben, zu genießen und zu entdecken! Freut euch auf all die tollen Stände mit dem vielfältigen Angebot auf unserem Markt – ob Handgearbeitetes, Unikate, Accessoires: es ist für jeden und jede etwas dabei! Bringt Hunger und Durst mit und erfreut euch an den abwechslungsreichen Leckereien. Es gibt viel zu tun und zu erleben: Adventskranzbinden, Kerzenziehen, Filzen, Kinderschminken, Lebkuchenhausbau uvm. erwarten euch!
- Spenden Tannengrün: Wir bitten um Tannengrün-Spenden! Das Tannengrün wird zur Dekoration der Räume und zum Kranzbinden benötigt. Bitte bringt das Tannengrün gern schon Freitag in den Gartenbauraum! ACHTUNG: bitte keine Eibe! (giftig!)
- Rohlinge Kranzbinden: Wer noch einen Rohling hat, darf diesen sehr gern mitbringen!
- Wasser: Wir möchten euch gern kostengünstig Wasser zur Verfügung stellen. Dafür werdet ihr Krüge mit Leitungswasser auf den Tischen im Speisesaal und den Cafés finden und ihr könnt den Wasserspender, ebenfalls im Speisesaal zu finden, nutzen! Ihr könnt für 50 Cent ein Wasserglas bekommen und das Wasser so oft ihr möchtet während des Marktes auffüllen! Wir hoffen, dass euch dieses Angebot entgegenkommt, durstig soll niemand auf dem Markt sein, und eine Bionade kann man sich ja dennoch gönnen!
- Raumverteilung: Es gibt auch bei der Raumverteilung Erneuerungen. Bitte beachtet dazu die Angaben auf dem Bildschirm vor dem Hausmeisterbüro.
- Auf- und Abbau: Einige von euch dürfen schon am Freitag, 21.11. ab 13:45 Uhr zum Aufbauen kommen; der Abbau beginnt am Samstag, 18:00 Uhr. Der Aufbau des Marktes beginnt am Samstag ab 09:00 Uhr!
An alle Mitgestalter:innen, Möglichmacher:innen, Spender:innen und Helfer:innen schon mal ein Riesendankeschön vorab! Wir freuen uns auf EUCH. Ihr/euer Festausschuss der Blote-Vogel-Schule
Musikalische Unterstützung beim Kerzenziehen
Liebe Eltern, somit naht der Novembermarkt und wir suchen für das Kerzenziehen Hilfe bei der musikalischen Begleitung im Hintergrund. Kann sich jemand von Ihnen vorstellen, für eine Weile mit Leier, Geige, Flöte und Co die Kinder bei dieser zauberhaften Aktivität zu begleiten? Wir freuen uns über Ihre Hilfe und bitten um Nachricht an Madeleinedargel@gmx.de. Herzliche Grüße aus der 1. Klasse/Nicole Becher
Martinsmarkt an der RSS Witten/Billerbeckstr.
Der Martinsmarkt an der RSS Witten findet statt:
- Datum: 08. November 2025, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Ort: Rudolf-Steiner-Schule Witten, Billerbeckstr. 2 (Anreise am besten mit Öffentlichen Nahverkehrsmitteln und Fahrrad)
- Bei Rückfragen gerne an: Martinsmarkt@rss-witten.de
Mitgliederversammlung am 6. November
Am Donnerstag, den 06.11.2025 um 19.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung des Fördervereins Waldorfschule Annen e.V. und der Blote Vogel statt. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit den wichtigen Themen Medienkompass, Handyverordnung. Im Anschluss geht es weiter mit der Tagesordnung. Die Einladung erhielten Sie für beide Vereine per Mail am 09.10.2025.
Sprechstunde mit unserem Schularzt
Herr Dr. Daniel Moos bietet auch weiterhin seine Sprechstunde für Sie mit Ihren Kindern an unserer Schule an. Dafür können Sie für einen Mittwoch um 12.45 Uhr Termine bei mir im Sekretariat vereinbaren. Bitte für die angedachten Termine immer 10 Tage vorher Bescheid geben. Vielen Dank.
Fleecejacke vermisst
Wir, Familie Lilienthal aus der 1. Klasse, vermissen seit dem letzten Schultag vor den Herbstferien eine blau/graue Fleecejacke in Größe 140 der Marke „People wear organic“ (gekauft bei Alnatura), die nicht günstig und zudem noch recht neu war! Ich habe bereits sämtliche „Sammelstellen“ für verloren gegangene Sachen (inklusive Hausmeister) durchsucht, aber die Jacke ist weg. Vermutlich hat diese eine Familie versehentlich mit nach Hause genommen?! In unserer Elterngemeinschaft habe ich bereits via WhatsApp erfolglos gefragt! Die Jacke ist am Etikett mit den Initialen C.L. beschriftet gewesen! Sollte die Jacke gefunden werden, bitte direkt in der 1. Klasse abgeben. Vielen Dank.