Mittwochsbrief vom 27. Mai 2025

Internationales Forum Eurythmie Festival 2025 vom 29. Mai bis 1. Juni 2025

Jedes Jahr finden sich Eurythmie-Studierende, Schüler*innen und Bühnen-Ensembles aus der gesamten Welt zusammen, um das Forum Eurythmie in der Blote Vogel Schule und am Waldorf Institut Witten Annen zu feiern und die Möglichkeit zu eröffnen, Eurythmie in den verschiedensten Facetten zu erleben. Über 500 Aufführende kommen auf den Annener Berg, um einander an vier Abenden bei mehr als 50 Aufführungen zu präsentieren, woran sie in den letzten Monaten gearbeitet haben. Die regelmäßigen Teilnehmer*innen werden ebenso mit Spannung erwartet wie die mutigen Neulinge, die sich erstmals präsentieren.

Das Internationale Forum Eurythmie wird durch ein Team von Studierenden der Eurythmie organisiert und in der Durchführung von der ganzen Studierendenschaft unterstützt. Am Waldorf Institut gehört beides zusammen: Bewegungskunst studieren und Jugendlichen, Studierenden oder Bühnenprofis ein Forum schaffen, wo diese die Eurythmie in ihrer Vielfalt durch die Kulturen und Lebensalter hindurch erfahrbar wird.

  • Der Unterricht an diesem Mittwoch, den 28. Mai 2025 endet für alle SchülerInnen der Klassen 1-11 um 11.35 Uhr. Unsere OGS Kinder können bis 14.00 Uhr, wie schon angekündigt, betreut werden.

ZP-10 Prüfungen

Heute, am Dienstag, den 27. Mai 2025 drücken wir wieder feste die Daumen für unsere SchülerInnen der 11. Klasse. Es wird die erste ZP-10 Prüfung im Fach Deutsch geschrieben. WIR WÜNSCHEN GUTE NERVEN UND VIEL GLÜCK!

Tanzball

Wir hatten einen wunderschönen Tanzball am letzten Samstag und möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die sich dafür eingesetzt und ihn so schön haben werden lassen.

  • Vielen Dank an die 9. Klasse, die das leckere Büffet für uns ausgerichtet hat und uns den ganzen Abend hindurch tatkräftig unterstützt hat.
  • Vielen Dank an Benett Banger, der für die stimmungsvolle Beleuchtung gesorgt hat. 
  • Vielen Dank an André Winkhaus, der uns schon im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite stand. 
  • Vielen Dank an Herrn Labudde für einen tollen Tanzkurs, der großen Spaß gemacht hat und mit dem Tanzball einen großartigen Höhepunkt fand.
  • Und vielen Dank an die großzügigen Spenden der Gäste des Tanzballs, der Firma Ostermann und von Schmits Weinbar im Wiesenviertel, die sehr zur Finanzierung dieses Balles beigetragen haben. 
  • Vielen Dank an unsere Klassenbetreuer Frau Janssen und Herr Baum, es war ein unvergesslicher Abend! Die 10. Klasse

12. Klasse: Präsentation der Jahresarbeiten

Wir möchten Sie, unsere Schulgemeinschaft sehr herzlich einladen, an den Vorträgen zu den Jahresarbeiten unserer 12. Klasse teilzunehmen. Über beinahe ein Jahr lang haben sich die SchülerInnen der 12. Klasse mit einem ihnen naheliegenden Thema intensiv beschäftigt, die Inhalte dazu auf Papier gebracht und einen Vortrag vorbereitet. Manigfaltige und sehr besondere Motive konnten zusammengestellt werden und warten nun darauf, Ihnen, Ihren Familien, Freunden und Bekannten vorgetragen und präsentiert zu werden.

Die SchülerInnen freuen sich auf Sie am 

  • Donnerstag, den 05. Juni 2025 in der Zeit von 15.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
  • Freitag, den 06. Juni 2025 in der Zeit von 15.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr.

Christi Himmelfahrt

Wir feiern in dieser Woche Christi Himmelfahrt, 40 Tage nach Ostern und zehn Tage vor dem Pfingstfest, daher ist dieser Feiertag auch immer an einem Donnerstag. Der auferstandene Christus entschwindet vor den Augen seiner Jünger, wird in den Himmel erhoben – „eine Wolke nahm ihn vor ihren Augen fort“ und nimmt den Platz zur Rechten seines Vaters ein. Die Wolke ist ein viel verwendetes Bild der Erscheinung und Gegenwart Gottes, der Himmel symbolisiert die Lebensgemeinschaft Jesu mit dem Vater. Vielleicht begleitet uns dieser Gedanke beim Blick auf die ziehenden Wolken und den Himmel in den nächsten Tagen? 

OGS zum Eurythmieforum und Pfingsten 

Liebe Eltern der OGS Kolibri, am Mittwoch, den 28.05.2025 schließt die OGS wegen des an dem Wochenende stattfindenden „Internationalen Eurythmieforums“ in unserer Schule bereits um 14.00 Uhr. Am darauffolgenden Freitag, den 30.05.2025, das ist der Tag nach Christi Himmelfahrt, ist die OGS aus gleichem Grund geschlossen. 

Der Dienstag nach Pfingsten, 10.06.2025 ist in Nordrhein-Westfalen ein regulärer Ferientag. Aber gerne betreuen wir Ihre Kinder an dem Tag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr wie gewohnt. Wir sorgen für das Mittagessen und bitten Sie, Ihren Kindern für das gemeinsame Frühstück ein bisschen in die Brotdose zu packen. Bitte tragen Sie sich in die Liste an unserer Pinnwand ein, wenn Sie Bedarf haben. Herzliche Grüße. Für das Team der OGS Kolibri/Ute Brose-Schmitz

Zeugniskonferenzen am 27. Juni 2025

Am Freitag, dem 27.06.2025 finden in der Schule die Zeugniskonferenzen statt. Dieser Tag ist für ihre Kinder ein schulfreier Tag!!
Die OGS hat an diesem Tag geöffnet und OGS – Kinder sind von 08.00 bis 16.00 Uhr herzlich eingeladen.