
Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse
Liebe Schulgemeinschaft, wir, die 12. Klasse, laden euch ganz herzlich zu unserem künstlerischen Abschluss am Mittwoch, den 18. Juni 2025 ein. Ab 19.00 Uhr gibt es eine Vernissage und um 20.00 Uhr beginnt dann die Vorstellung. Wir würden uns sehr freuen euch dort bei uns in der Schule willkommen heißen zu dürfen. Es wird ein vielfältiges Programm aus Eurythmie, Kunst, Theater und Musik geben. Kommt bitte alle und füllt mit uns den Saal. Bis dahin, die 12. Klasse
Fronleichnam am 19. Juni
Diese Woche, am 19. Juni 2025 ist ein erneuter Feiertag.
Der „Fronleichnam“. Somit ist an dem Donnerstag, wie auch am Freitag, den 20. Juni 2025 keine Schule. Die OGS hat an dem Tag ebenfalls nicht geöffnet.
Zeugniskonferenzen am 27. Juni
Am Freitag, dem 27.06.2025 finden in der Schule die Zeugniskonferenzen statt. Dieser Tag ist für ihre Kinder ein schulfreier Tag!!
- Die OGS hat an diesem Tag geöffnet und OGS – Kinder sind von 08:00 bis 16:00 Uhr herzlich eingeladen.
Aufführung in der Emmaus-Kirche Witten am 21. Juni
Liebe Kinder, der Kasper kommt in die Emmaus-Kirche und spielt „Die Geschichte vom Riesen Speckelfraß“. Bringt eure Eltern und Geschwister mit! Über eine Spende für die Aufführung würden wir uns freuen.
- Wo?: Emmaus-Kirche Witten, Crengeldanzstr. 24a
- Wann?: Samstag 21.06. um 16:00 Uhr
- Wer?: Puppentheater Karfunkelstein
Veranstaltung „Gesundheitskonzept“ am 9. Juli
Laura Albus, Dipl.Psychologin und Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, auch Mutter an der Rudolf Steiner Schule Dortmund, wird ein ganzheitliches Gesundheitskonzept vorstellen. Es umfasst die Entwicklung unserer Nahrung seit der Industrialisierung mit allen Nachteilen bis heute und beantwortet die Frage, wie wir uns helfen können, wenn wichtige Komponenten für unseren Körper fehlen. Es geht darum, im herausfordernden Alltag gesund, vital und fit zu bleiben. Matthias Riepe, Systemischer Coach SG ist als Co-Referent eingebunden. Die Buchhandlung Lehmkuhl (Marktstr. 5 in Witten) stellt freundlicherweise ihren Veranstaltungsraum am 09.07.2025 um 19.00 Uhr zur Verfügung. Matthias Riepe