Letzter Schultag vor den Osterferien
Die Osterferien sind zum Greifen nah! Am Freitag, den 11. April 2025 ist unser letzter Schultag. An dem Freitag findet der Unterricht wie gewohnt statt. Wir freuen uns darauf, alle SchülerInnen am 28.April 2025 hier in der Schule wiederzutreffen.
- Für die Osterferienbetreuung der OGS war die Anmeldung bis zum 28.03.2025 möglich.
Brückentag am 2. Mai
Bitte jetzt schon berücksichtigen: Der 2. Mai (Freitag) ist in diesem Jahr ein schulfreier Brückentag.
Fortbildung/Kollegium
Am vergangen, wie auch an diesem Donnerstag bilden wir uns am Nachmittag mit Herrn Peters, zuständig für die regionale Schulberatungsstelle, zum Thema „Mobbing“ weiter. Zum einen geht es erneut um die Grundlagen im Kontext „Mobbing“ und im zweiten Teil um Prävention und Interventionsmöglichkeiten. Wir sind dankbar, dass wir Herrn Peters in diesem Schuljahr für die Kollegiums-Fortbildungen gewinnen konnten.
„Ein Sommernachtstraum“: Rückblick aufs Klassenspiel der 8. Klasse
In einer Schüler- und drei Abendvorstellungen präsentierte die 8. Klasse am vorletzten Wochenende ihr Klassenspiel „Ein Sommernachtstraum“ – jedes Mal vor einem randvollen Saal mit Standing Ovations und vielen lobenden Worten.
Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und bedanken uns nochmals herzlich bei allen Menschen. die auf irgendeine Weise zum Gelingen dieses Stücks beigetragen haben. Ganz besonders natürlich bei Fee Badenius, ohne sie als Regisseurin wäre das alles gar nicht möglich gewesen!
Am Sonntagabend sah es dann nach der letzten Aufführung dank vieler helfender Hände so aus, als wären wir nie da gewesen und Pucks letzte Worte im Stück entsprachen der Wahrheit: „Dass Euch nur der Schlaf umfing, als das Spiel hier vor sich ging.“
Die 8. Klasse / Ulrike Schwalm & Lisa Watling
Frühlingsfest am 17. Mai
Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist unser Frühlingsfest und wir beginnen diesen schönen Tag mit einer Monatsfeier. Weitere Informationen dazu gibt es auf alle Fälle nach den Osterferien für Sie. Bitte planen Sie diesen Samstag schon bei Ihnen ein.