Mittwochsbrief vom 4. Dezember 2024

Kleine Monatsfeier am 13. Dezember

Liebe Schulgemeinschaft, am 13. Dezember um 16.00 Uhr feiern wir mit den Klassen 1 bis 5 eine kleine, adventliche Monatsfeier. Die 5. Klasse führt durch den Nachmittag in unserem wunderschön geschmückten Saal. In einer adventlichen stimmungsvollen Atmosphäre gibt es neben den Darbietungen auf der Bühne Zeit für einen Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Lassen Sie sich verwöhnen mit leckerem Punsch, Waffeln und Kuchen. Wir beginnen um 16.00 Uhr mit den Darbietungen auf der Bühne.

Im Anschluss gibt es dann die Möglichkeit bei Punsch, Waffeln und Kuchen in den Austausch zu gehen. Vor der Monatsfeier ist eine Verköstigung nicht möglich, denn zuerst möchten wir gemeinsam den Nachmittag mit den Kleinen auf der Bühne beginnen.

Die Eltern der 1. Klasse haben mit den Vorbereitungen begonnen. Die Eltern der Klassen 1 bis 5 spenden uns Kuchen. Was dafür mitgebracht werden darf, wurde intern mit den einzelnen Klassen in der letzten Woche per Mail kommuniziert. Von der Patenklasse, das sind die SchülerInnen der 5. Klasse, erhielten die zukünftigen ErstklässlernInnen per Post eine Einladung für diesen Nachmittag. Bringen Sie bitte Freunde, Verwandte, Nachbarn …. mit. Wir freuen uns über JEDEN, der diesen Nachmittag mit uns verbringen möchte.

Besonders freut sich die 5. Klasse auf die Mädchen und Jungen der zukünftigen 1. Klasse, deren Paten sie sein werden. Adventliche Grüße schickt Ihre 5. Klasse

Unsere Schulhühner sind eingetroffen

Am 15. November 2024 gegen 12.00 Uhr kamen die Hühner in der Schule an. Eine Mutter brachte sechs Legehennen in einem Karton zum Schuleingang. Als wir die Hühner in den neuen Hühnerstall bringen wollten, zeigten sie jedoch wenig Begeisterung. Zwei Hühner entwischten uns und flogen aus unseren Armen davon. Sie rannten ein Stück weit weg, doch mit ein wenig Mühe gelang es uns, alle wieder einzufangen und sicher in den Stall zu bringen. Dort gaben wir den Hühnern Namen und verbrachten etwas Zeit mit ihnen. Schließlich mussten wir uns von ihnen verabschieden. (Bericht von Nia und Lovis aus der 7. Klasse)

Schulparlament am 5. Dezember

Am 05. Dezember 2024 um 19.30 Uhr treffen wir uns im großen Musiksaal, um gemeinsam die Zukunft unserer Schule zu gestalten. 

Was erwartet dich?

  • Wahlen: Wir wählen neue Mitglieder für das Planungs- und Leitungsteam, die BoardwächterInnen und die ProtokollantInnen.
  • Mitgestaltung: Bring deine Ideen ein und hilf mit, unsere Schule noch besser zu machen.
  • Kennenlernen: Treffe neue Leute und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft.
  • Du möchtest mitmachen, aber bist kein Delegierter, keine Delegierte? Kein Problem! Melde dich einfach unter schulparlament@blote-vogel.de oder sprich uns direkt in der Sitzung an. 

Hast du Vorschläge oder Anliegen? Dann nutze unser Kanban-Board (Link in den Mittwochsbriefen) oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich! Dein Schulparlament 

Chorkonzert „Weihnachten im Hohen Norden“ am 15. Dezember

Am dritten Advent, Sonntag dem 15.12.2024 um 17.00 Uhr lädt der Chor „Tonikum“ zu seinem Adventskonzert in die stimmungsvolle Dorfkirche Kirchende bei Kerzenschein ein. Dieses Jahr stehen festliche und weihnachtliche Lieder aus dem hohen Norden im Zentrum des Programms: von Polen über Schweden, Norwegen und Finnland bis hin nach Island und Kanada nehmen Silke Hagemann und der Chor „Tonikum“ das Publikum mit auf eine schneereiche, festliche musikalische Reise zur Weihnachtszeit. Außerdem werden wie gewohnt gemeinsam bekannte Adventslieder aus Deutschland gesungen, instrumental begleitet von Geigen, Trompete und Klavier. Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Adventserlebnis! Adresse: Dorfkirche Ende, Kirchender Dorfweg 44, 58313 Herdecke