Ackerbau in der 3. Klasse
In den letzten Schultagen vor den Ferien beobachteten die Kinder der 3. Klasse mit großer Spannung die Wetterlage, da wir unser Feld bestellen wollten. Am letzten Schultag zog endlich der Himmel auf und die Sonne zeigte sich. Voller Tatendrang versammelten sich die Drittklässler in unserem Schulgarten, um unter Anweisung unseres Gartenbaulehrers Herr Matuzawa mit jeweils „16 Pferdestärken“ den Pflug zu ziehen. Um gerade Furchen zu erzielen, braucht es nicht wenig Geschick. Doch die Kinder erkannten schnell, wie sie sich organisieren mussten. Danach wurde geeggt. Nach diesen sehr schweißtreibenden Arbeiten konnten die Kinder Roggen säen. Es war sehr schön zu beobachten, wie sich die Kinder bei allen Arbeiten gegenseitig unterstützten. Nun hoffen wir, dass unsere Saat aufgeht. Herzliche Grüße, Renate Günther
Mitgliederversammlung am 7. November
Am Donnerstag, den 07. November 2024 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Beginnen werden wir diesen Abend mit einem wichtigen Vortrag von Herr Wiegold, der Polizei Bochum, mit dem Thema: Gewaltprävention/Cybermobbing. An dem Abend wird uns Herr Wiegold über unterschiedlichste Zusammenhänge in dem Zusammenhang aufklären und Ihnen Hilfestellungen geben, wie Sie Ihre Kinder bzw. SchülerInnen im sicheren Umgang mit Medien schützen können.
Der Vortrag wird ca. eine Stunde lang dauern. Danach gibt es für weitere 15 Minuten die Möglichkeit gemeinsam in den Austausch zu kommen. Im direkten Anschluss findet die Mitgliederversammlung statt. Die Einladungen zur Mitgliederversammlung erhielten Sie Anfang Oktober per E-Mail von uns.
Novembermarkt am 23. November
Bald ist es wieder so weit. Unser Novembermarkt steht an. Der findet in diesem Jahr am Samstag, den 23.11.2024 statt. Bitte diesen schönen Termin schon vormerken. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Kürze.
Feiertag Allerheiligen am 1. November
Allerheiligen wird jedes Jahr am 01. November begangen. Somit ist dieser Freitag ein Feiertag. An dem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland NRW schulfrei.
Konzert am 1. November
Am Freitag, den 01.11.2024 um 17.00 Uhr findet in der Emmaus Kirche in Witten, Crengeldanzstr. 34a ein Konzert statt. Erfreulicherweise wird Nina Aristova an diesem Freitag unsere Orgel aus dem Dornröschenschlaf erwecken und ein bewegendes Konzert darbieten: „Musik aus vier Jahrhunderten zu Allerheiligen – Orgel-Mysterien von Trost“. Der Eintritt ist frei(willig). Wolfgang Dornwald