Fasching / Karneval bei uns am 28. Februar
Der Fasching/ Karneval ist ein Übergangsfest und Fasching wird 40 Tage vor Ostern gefeiert. Neben dem närrischen Treiben wurde in alten Zeiten der Winter in den Tod geschickt und mit dem Aschermittwoch begann die Fastenzeit – der Verzicht auf Fleischspeisen. Der Lärm, der traditionell an Fasching gemacht wurde, diente der Vertreibung von Unheil und dem Aufwecken des Korns.
Mit der Verkleidung, den Masken und Kappen schlüpfte man in eine andere Rolle – eine Rolle, die man gerne haben wollte, oder auch eine, durch die man kritisieren und häufig auch die Obrigkeit auf den Arm nehmen konnte. Die Umzüge nahmen ihren Anfang schon im 16. Jhdt., als Schiffe als Symbol des Wandels vom Laster zum Heil durch Städte gezogen und gesegnet wurden.
Bei uns feiern am kommenden Freitag die Klassen 1-6 Fasching – ein paar Tage vor Rosenmontag – und werden nach dem Fest in den Klassen um 10.00 Uhr im Saal zusammenkommen und das Ruder des „Blote Vogel Narrenschiffs“ übernehmen. Für die Schule/Britta Fackler
Faschingswoche / Karneval / OGS
Am Freitag, den 28.02.2025 wird es bunt, laut und lustig in der Schule. Hier wird Karneval gefeiert. Die genauen Informationen dazu gibt es über die KlassenlehrerInnen und über die KlassenbetreuerInnen. Die Schule findet von 08.00 Uhr bis 11.35 Uhr statt, sofern in den Klassen keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
- Vom 03.03.2025 bis zum 07.03.2025 haben unsere SchülerInnen keinen Unterricht.
- Unsere OGS ist mit der Anmeldung, die bis zum 10.02.2025 direkt bei der OGS eingehen sollte, vom 04.03. bis zum 07.03.2025 geöffnet.
- Diese Woche wird vom Kollegium zur Fortbildung genutzt.

Klassenspiel 8. Klasse
Liebe Schulgemeinschaft, vielleicht ist euch aufgefallen, dass im Saal unserer Schule seit Mitte Februar wieder ordentlich was los ist. Es wird gebrüllt, gelacht, gerannt, gesungen und geprobt, denn die 8.Klasse ist in die Probenphase für ihr Klassenspiel eingestiegen.
Wir spielen das Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, eine zauberhafte Komödie, die zugleich ans Herz geht. Es wird lustig, romantisch, ernst und albern, und wir freuen uns schon jetzt, euch das fertige Ergebnis zu präsentieren!
Die AchtklässlerInnen sind mit vollem Elan in die Proben gestartet und geben alles, um euch wunderbare und unterhaltsame Theaterabende zu bereiten!
Die Herausforderung unseres Saales ist natürlich, trotz Schulalltagsleben konzentriert und fokussiert zu üben. Daher bedanken wir uns schon im Voraus herzlich für eure Rücksichtnahme in den nächsten Wochen, wenn ihr während unserer Probenphase durch den Saal gehen oder etwas besprechen müsst. Pssssst! Proben!
Merkt euch gerne schon die Aufführungstermine vor und erzählt euren Freunden und Bekannten davon, denn natürlich macht das Spielen am meisten Spaß, wenn zahlreich Publikum da ist, um zuzuschauen und mit zu fiebern.
Die Gestaltung spiegelt die kreative Energie und Herzlichkeit der jungen Talente in dieser 8. Klasse wider. Es ist wunderschön, das so wahrnehmen zu können.
Unsere Aufführungen sind am:
- 28. März um 20.00 Uhr, am
- 29. März um 20.00 Uhr und am
- 30. März um 16.00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch! Die 8.Klasse und Fee Badenius
Gartentag am 22. März
Liebe Eltern, wir möchten euch herzlich zu unserem Gartentag am Samstag, den 22. März 2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr einladen. Um diesen Tag erfolgreich zu gestalten, benötigen wir mindestens 5 HelferInnen pro Klasse. Bitte stimmt euch in den WhatsApp-Gruppen der Klassen oder per Emailverteiler ab, welche Eltern teilnehmen können. Weitere Informationen zur Verpflegung und welche Werkzeuge mitgebracht werden müssen, folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und einen produktiven Tag im Garten! Herzliche Grüße, das Team der grünen Schule