
Tanzball am 24. Mai
Ihr Lieben, es ist wieder soweit! Wir, die 10.Klasse, feiern am Samstag, den 24.05.2025, unseren Tanzball ‐ und die Vorfreude steigt! Wer diesen schönen Abend mit uns miterleben und dabei das tolle Buffet genießen möchte, ist herzlich eingeladen. Kommt gerne vorbei, bringt gute Laune mit ‐ wir freuen uns auf euch! Eure 10. Klasse
Vorverkauf der Eintrittskarten ist am Donnerstag, den 22.05.2025 in der 1. großen Pause vor dem Haupteingang der Schule.
- Einlass 19 Uhr
- Eröffnung 20 Uhr
- Ende 0 Uhr
- Eintritt (inklusive Buffet):
- Schüler:innen / Kinder 5 €
- Erwachsene 10 €
Zum Tanzball noch weitere Informationen von der Tanz AG:
Hallo zusammen. Diese Woche beginnt der einwöchige Tanzkurs der 10. Klasse, welcher mit einem Tanzball am 24.05.2025 abgeschlossen wird. Zur Vorbereitung darauf findet am Mittwoch, dem 21.05.2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein Tanzkurs für die Eltern statt.
Wir, als Tanz AG, haben uns dazu entschieden, einen Kindertanzkurs parallel dazu anzubieten. In diesem Tanzkurs werden die Kinder ihre ersten Tanzschritte lernen, um am Tanzball selbst mittanzen zu können. Herzlichen willkommen sind alle ab der ersten Klasse. Der Tanzkurs kostet selbstverständlich nichts. Bei Fragen meldet euch gerne bei uns unter lynnriepe@gmail.com
Wir freuen uns schon auf euch. Die Tanz AG in der Blote Vogel Schule
OGS zu Himmelfahrt und Pfingsten
Liebe Eltern der OGS Kolibri, am Mittwoch, den 28.05.2025 schließt die OGS wegen des an dem Wochenende stattfindenden 25. Forum Eurythmie in unserer Schule bereits um 14.00 Uhr. Am darauffolgenden Freitag, den 30.05.2025, das ist der Tag nach Christi Himmelfahrt, ist die OGS aus gleichem Grund geschlossen.
Der Dienstag nach Pfingsten, 10.06.2025 ist in Nordrhein-Westfalen ein regulärer Ferientag. Aber gerne betreuen wir Ihre Kinder an dem Tag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr wie gewohnt. Wir sorgen für das Mittagessen und bitten Sie, Ihren Kindern für das gemeinsame Frühstück ein bisschen in die Brotdose zu packen. Bitte tragen Sie sich in die Liste an unserer Pinnwand ein, wenn Sie Bedarf haben. Herzliche Grüße. Für das Team der OGS Kolibri/Ute Brose-Schmitz
Motto „Bitte Platz nehmen“
Am 09.05.2025 hatten die 2. Klasse sowie einige Kinder der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung teilzunehmen. Unter dem Motto „Bitte Platz nehmen!“ wurden insgesamt 100 Stühle von diversen Einrichtungen und Institutionen bunt, kreativ und individuell gestaltet. Hierbei ging es darum zu verdeutlichen, dass wirklich JEDER in der Gesellschaft seinen Platz haben darf und sollte. Unsere Kinder gestalteten gleich 3 Stühle. Hierbei bekamen sie tatkräftige und große Unterstützung durch die Mitarbeiter/innen der OGS Kolibri. Es wurde ausdauernd gefilzt, gestrickt, gewickelt und gefärbt. Es entstanden so, über Wochen hinweg, zauberhafte Stühle (Blümchen, Konfetti und Puschel), die voller Stolz und Freude von den Kindern auf der Veranstaltung präsentiert wurden. Natürlich gab es für die jüngsten Teilnehmer/innen einen extra Applaus.
Benannt werden muss an dieser Stelle, dass die Veranstalter uns mit viel Offenheit herzlich willkommen geheißen haben. Alle kümmerten sich liebevoll um uns. Es entstanden kostbare Prozesse, die aus unserer Sicht das Wesentliche an diesem Tag waren: Wir alle hatten die Möglichkeit wertvolle zwischenmenschliche Erfahrungen zu sammeln! Die vielfältigen Begegnungen und Gespräche lehrten Dinge, die kein Lehrbuch dieser Welt vermitteln kann – aber so wichtig in unserer heutigen Gesellschaft sind. Darüber haben wir uns sehr gefreut und empfinden dieses Erlebnis als etwas Wertvolles! Der Tag klang bei vielen positiv nach und es wurde an diversen Stellen davon berichtet (immer im Hinblick darauf, dass jeder einen Platz in unserer Gesellschaft haben muss und was jeder einzelne in kleinen Gesten vielleicht schon dazu beitragen kann). Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dies möglich gemacht haben!

Drachenboot-Cup am 5. Juli
Liebe Schulgemeinde, am Samstag, 05.07.2025, findet der alljährliche SCHOOL DRAGON BATTLE des KC Witten auf der Ruhr statt: der berühmt-berüchtigte Drachenbootcup für die Schulklassen 5 bis 10 aller Wittener und teils überregionaler Schulen. Von frühmorgens bis in den späten Nachmittag hinein paddeln die Teams um Pokale und um Ruhm und Ehre… Auch unsere Schule ist wieder mit einigen Teams vertreten. Die Klassenlehrerinnen und -Lehrer sind als Teamcaptains „im Bilde“ und haben sicher bereits alle Klassen informiert. In Kürze stehen die ersten Trainings auf der Ruhr an. Die Termine dazu sollten die Teamcaptains bereits kommuniziert haben.
Auch was die Organisation vor Ort betrifft, sind die Teamcaptains mit den Eltern im Austausch. Wer bringt was mit, welche Zelte, Getränke, Kuchen, etc. Unser Hausmeister André wird wie gewohnt vor Ort sein und mit vielen Helferlein am Vortag die Schulzelte errichten, damit alle Teilnehmenden und Eltern genügend Sonnenschutz und Sitzplätze haben. Viel Erfolg auf dem Wasser! Ralf Fisch (Sportlehrer)
Gastfamilien für internationales Summercamp gesucht
Gastfamilien und Teilnehmende für internationales Summercamp in Witten gesucht. Beim Summercamp der PROJEKTFABRIK gGmbH arbeiten junge Menschen zwischen 18-30 Jahren aus Italien, Frankreich, Rumänien und Deutschland 14 Tage in Witten mit KünstlerInnen aus den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Performance zusammen und entwickeln gemeinsam eine öffentliche Kunstperformance. Es sind noch Plätze für eine Teilnahme frei!
Für die Unterbringung suchen wir außerdem vom 01. bis 14. September 2025 Gastfamilien oder -WGs, die jeweils zwei Schlafplätze bereitstellen können. Idealerweise ist unser zentraler Probenort, das Café Leye, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Tagsüber sind unsere Gäste unterwegs. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Bei Kapazitäten, Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei: gauss@projektfabrik.org
Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank dafür. Nina Gilfert / Leitung Projekt JobAct