Mittwochsbrief vom 21. Februar 2024

Absage kulinarischer Elternabend

Liebe Eltern, am 28.02.2024 hätte unser kulinarischer Elternabend stattfinden sollen, zu dem wir Ihnen den Aufbau und das Konzept unserer Schulküche vorstellen und Ihre Fragen beantworten wollten. Leider hat es lediglich drei Anmeldungen gegeben, weshalb wir nun diesen Abend absagen müssen. 

Schülerbibliothek

Liebe Schülerinnen und Schüler, in der kommenden Woche bleibt die Schülerbibliothek geschlossen. Bitte kauft, wenn möglich, eure Essenmarken schon in dieser Woche bis Donnerstag. Das gilt auch für die Ausleihe/Abgabe der Bücher. Ab Dienstag, dem 05.03.2024 bin ich wie gewohnt wieder für euch da. Herzliche Grüße, E. Schlagowski

didacta

Liebe Schulgemeinschaft, vom 20.02. bis zum 24.02.2024 findet in Köln die größte Bildungsmesse Europas, die didacta, statt. Der Bund der Freien Waldorfschulen und die Landesarbeitsgemeinschaft haben alle Waldorfschulen in NRW aufgerufen, sich an der Messe zu beteiligen. Die 9. Klasse hat sich mit einem Beitrag zum Thema „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ beworben und wird am 22.02.2024 nach Köln fahren. Wir werden dort Experimente aus dem Naturwissenschaftsunterricht zeigen, eine Kunstinstallation aufbauen und eine Bewegungsperformance aufführen. An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten und UnterstützernInnen herzlich danken. Für die 9. Klasse: Katharina Janssen

Haus- und Hoftag / Save the date

Im Frühjahr wird es an unserer Schule einen Frühjahrsputz geben – da möchten wir gemeinsam mit allen Eltern der Schule Hand anlegen. Bitte merken Sie sich den Termin dafür schon vor. Geplant für den Freitagnachmittag, dem 19. April 2024 und für den Samstag, den 20. April 2024. Weitere Informationen gibt es dazu wieder in Kürze.

Frösche

Sobald im Frühling in feuchten Nächten die Temperaturen wenige Grad über der Nullgrad-Grenze liegen, beginnen verschiedene Amphibien (Frösche, Kröten und Molche) ihre Laichplätze aufzusuchen. Auch auf unseren Parkplätzen ist der Krötenverkehr rege. In der Dämmerung begeben sich die Tiere auf den Weg. Wir möchten Sie herzlich bitten, in eben dieser Zeit Ihre Aufmerksamkeit auf den Umstand zu lenken und möglichst allen Tieren einen gefahrlosen Weg über unseren Parkplatz zu gewährleisten. Herzlichen Dank!